Elternabend 2021

Eltern und künftige Azubis lernen sich kennen

Wir freuten uns sehr, dass es uns, der VR-Bank Amberg eG auch dieses Jahr trotz der Einschränkungen aufgrund der Pandemie möglich war, unseren "Elternabend 2021" zu halten und so eine langjährige und beliebte Tradition aufrecht zu erhalten. Unser Kennenlernen fand im neuesten Veranstaltungsraum der Lüdecke Akademie in Amberg statt. Der Raum ist auf dem neuesten Stand der technischen Möglichkeiten und so auch ausgelegt das agile Arbeiten hier in Gänze zu nutzen, welches die Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eG auch selbst schon einsetzt.

An diesem Abend hatten unsere neuen 6 Kolleginnen und Kollegen und deren Eltern die Möglichkeit, Ihren Personalchef Herrn Mario Gebhardt persönlich kennenzulernen, der sie den kommenden Jahren betreut, Ihr direkter Ansprechpartner ist und sie in Ihrer Ausbildungszeit begleitet. Wir stellten den zukünftigen Mitarbeitern und Eltern unsere Bank vor und was Sie in den kommenden 2 1/2 Ausbildungsjahren hier bei uns erleben werden. Wir klärten offene Fragen und zeigten zudem wie vielfältig die Möglichkeiten innerhalb der Bank sind, genauer gesagt, welche Positionen man bei uns lernen darf, wenn man ein "Genossenschaftsbänker" wird.

Eine der Besonderheiten, in der Ausbildung bei der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eG ist, dass jeder Auszubildende während seiner Lehrzeit automatisch am Mentorenprogramm teilnimmt. Unsere Mentoren sind immer für unsere jungen Kolleginnen/en da, unterstützen sie zusätzlich bei Fragen, Übungen und Anliegen! Damit sie nicht nur Namen hörten, sondern auch gleich ein Gesicht zu Ihren neuen Kolleginnen und Kollegen erhielten, lernten Sie diese schon an diesem Abend via Bild kennen. Das persönliche "Kennenlernen" findet Corona-bedingt dann gleich am ersten Arbeitstag statt, bei einem gemeinsamen Mittagessen!

Wir wagten zudem auch einen Blick in die Zukunft, welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung. Welche finanziellen Förderungen bieten wir unseren Auszubildenden, wenn Sie nach der Ausbildung Aufstiegsseminare besuchen möchten und was gibt es noch als Unterstützung beim Lernen innerhalb der Bank.

Herr Lukas Weiß (Lehrling 3. Lehrjahr), der Vertreter der Jugend- und Auszubildendenvertretung unseres Hauses, stellte sich und die Aufgaben dieses wichtigen Amtes vor, welches er bereits im Jahr 2020 übernahm. So lernten Delling Maximilian, Fischer Felix, Jeske Samuel, Prucker Lena, Stubenvoll Magdalena und Thomas Evelyne auch gleich einen "Lehrlingskollegen" persönlich kennen und konnten sich hier noch intensiver austauschen und mehr über Ihre tolle Zeit bei uns erfahren! Auch die Eltern erhielten durch dieses Treffen Einblicke in die Zukunft Ihres Kindes während der Ausbildungszeit und lernten gleich auszugsweise das tolle Betriebsklima kennen.

Der Abend wurde dann noch abgerundet durch ein köstliches Buffet, welches wir Dank super Wetter mit einem fantastischem Blick über Amberg dort gemeinsam genießen durften und schon hier erste Freundschaften geknüpft wurden!

Lukas Weiß