Mangelnde Auszubildende, zu viele unbesetzte Lehrstellen? Alles Probleme, von denen bereits viele gehört haben. Um diesem Problem entgegenzuwirken, rief die IHK 2015 das Projekt der Azubi-Scouts ins Leben. Mit dieser Aktion versucht man, jungen Menschen die Vorteile einer Ausbildung wieder näher zu bringen und dem Trend zum Studieren etwas entgegen zu wirken.
Was steckt hinter dem Konzept der Azubi-Scouts?: Ziel der IHK ist es, sich den oben genannten Problemen, mit Hilfe von uns Azubis entgegenzustellen, denn wer könnte Ausbildungsberufe besser vorstellen als Personen die gerade selbst in einer Lehre stecken? Somit möchte man, den oft noch jungen Schülern den Übergang von der Schulzeit in die Ausbildung erleichtern.
Am 11.04.2019 durfte ich also auch an einem solchen Vorbereitungsseminar der Ausbildungs-Scouts in Regensburg teilnehmen und trat somit die Nachfolge von Kevin Sowka an, der die Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eG das letzte Jahr vertreten durfte.
Wir waren 19 Auszubildende aus den verschiedensten Branchen, die an diesem Tag von Frau Probst und Frau Ballmann betreut wurden. Über den Tag hinweg lernten wir verschiedene hilfreiche Präsentationsmethoden kennen, um einen Vortrag interessant und ansprechend gestalten zu können. Zum Beispiel gingen auf wir die verschiedenen Dos und Don`ts während einer Präsentation ein und bekamen auch ein paar hilfreiche Kniffe gegen Lampenfieber zugesteckt.
Als abschließende Übung durften wir dann unseren Betrieb und unseren eigenen Ausbildungsberuf vor der kompletten Klasse vorstellen, worauf wir anschließend auch ein Feedback von unseren Dozentinnen erhielten.
Für mich selbst ziehe ich ein positives Fazit, denn an diesem sehr lehrreichen Tag hatte ich nicht nur die Möglichkeit meine Präsentationsmethoden zu verbessern, sondern bekam auch viele Einblicke über meine weiteren Chancen nach der Ausbildung sowie auch in die Weiterbildungsmöglichkeiten anderer Auszubildenden in deren Berufen.
Raphaela Götz