Die VR Bank Amberg-Sulzbach eG ist sich ihrer sozialen und vor allem regionalen Verantwortung bewusst. Darum wurde unter anderem die Amberger Bewerbernacht ins Leben gerufen. Als jährlich wiederkehrende Veranstaltung konzipiert, bietet diese Plattform regionalen Firmen die Möglichkeit, sich als Ausbildungsbetrieb in Szene zu setzen. Vor allem künftige Schulabsolventen haben hier die beste Gelegenheit, sich über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren und erste Kontakte zu den jeweiligen Firmen zu knüpfen. Dabei ist es uns wichtig, dass auch sogenannte "Einstellungs-Entscheider" vor Ort sind - so ist der optimale Nutzen für die Besucher garantiert.
11. Amberger Bewerbernacht
Die Ausbildungsveranstaltung der VR Bank Amberg-Sulzbach eG
Rückblick 2023







weitere Aussteller:
Herding GmbH Filtertechnik | - Industriekaufmann / -frau - Mechatroniker /- in |
11. Amberger Bewerbernacht
Großes Interesse an Ausbildung
Endlich es ist wieder möglich und sie machen es wahr!
Am Freitag, den 10.03.2023 von 16 bis 19 Uhr findet Sie statt, bereits zum 11. Mal: die Amberger Bewerbernacht der VR Bank Amberg-Sulzbach eG. Noch mehr Firmen, die hier aus den Besuchern der Messe, Ihre Auszubildenden von Morgen suchen und finden können. Potenzielle Bewerber und Bewerberinnen, haben die Chance, Informationen zum Übertritt an weiterführende Schulen, sowie zu über 50 verschiedenen Berufen zu bekommen. Die VR Bank Amberg-Sulzbach eG steht für Regionalität und hinter Ihren Kunden! Diese Philosophie, ihre soziale Verpflichtung und ihr Genossenschaftsgedanke waren und sind die Gründe, warum die „Bank vor Ort“ dieses Event immer wieder gerne veranstaltet. Die Plattform bietet verschiedenen Firmen die Möglichkeit, sich als Ausbildungsbetrieb bei Bewerbern vorzustellen. Künftige Schulabsolventen haben hier die beste Gelegenheit, sich über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren und erste Kontakte zu den jeweiligen Firmen zu knüpfen. Damit dieses persönliche Kennenlernen auch einen besonderen Vorteil im späteren Bewerbungsverfahren der Firmen bietet, sind hier auch die „Einstellungs-Entscheider“ vor Ort! Das Ganze wird bewusst in einer „modernen und jungen“ Atmosphäre geboten. Im Vordergrund, der berufliche, zukunftsorientierte Gedanke – aber eben nicht nur dieser. Eingeladen wird zu Pizza und alkoholfreien Cocktails – vorbeikommen lohnt sich also garantiert.
Eine Vielzahl von regionalen Firmen und Ämtern werden wieder auf der Bewerbernacht sein und ihre Ausbildungsberufe vorstellen. Den Besuchern bieten sich folgende Möglichkeiten:
- Infos zu den Ausbildungsberufen und Berufsbildern einholen
- Persönliche Kontakte zu Entscheidern knüpfen
- Sich in lockerer Atmosphäre mit anderen Schulabgängern und Auszubildenden austauschen
- Bewerbungsgespräche mit echten „Einstellungs-Entscheidern“ üben
Eine Übersicht zu den aktuellen Ausbildungsberufen, sowie die Möglichkeit, sich online zu bewerben, gibt es im Internet unter www.vr-as.de