Die gemeinsame Bank trägt den Namen VR Bank Amberg-Sulzbach eG.
Am 4. Oktober 2022 wurde die neue Firmierung in das Genossenschaftsregister eingetragen.
Zwei Banken, eine Region, eine gemeinsame Zukunft!
Allgemeines zur Fusion
Die Fusion erfolgt bilanziell rückwirkend zum 01.01.2022 und wurde rechtlich mit Eintragung ins Genossenschaftsregister am 4. Oktober 2022 vollzogen.
Die technische Fusion, also die Zusammenführung im Rechenzentrum, erfolgt am 22.10.2022.
VR Bank Amberg-Sulzbach eG
Neustadt 17
92237 Sulzbach-Rosenberg
Die neue (allgemeine Standard-) E-Mail-Adresse lautet:
info@vr-as.de
Grundsätzlich setzen sich die persönlichen E-Mail-Adressen folgendermaßen zusammen:
vorname.nachname@vr-as.de
E-Mails an die alten E-Mail-Adressen werden vorübergehend automatisch an die neuen Adressen weitergeleitet. Bitte ändern Sie Ihre elektronischen Adressbücher entsprechend zeitnah.
Telefon (Privatkunden: Montag - Freitag von 08.00 Uhr - 18.00 Uhr):
09621/479-0 oder
09661 8704-0
Telefon (Geschäftskunden):
09621/479-111
E-Mail-Adresse:
info@vr-as.de
Homepage:
bis 23.10.2022:
www.vr-amberg.de (für Kunden der VR-Amberg eG)
www.rbsuro.de (für Kunden der RB Sulzbach-Rosenberg eG)
ab 24.10.2022 für alle Kunden:
www.vr-as.de
Geschäftsstellen und Berater
Ihre Bankgeschäfte können Sie künftig an nunmehr 20 Standorten (inkl. SB-Filialen) tätigen. Eine Übersicht, an welchen Standorten wir vertreten sind, finden Sie hier.
Nach der technischen Fusion am 22.10.2022 können Sie in allen Filialen der neuen VR Bank Amberg-Sulzbach eG Ihre Bankgeschäfte erledigen.
Durch die Fusion ergeben sich keine Geschäftsstellenschließungen!
Lediglich in Vilseck werden durch den vorhandenen Doppelstandort beide Filialen zu einer zusammengelegt. Sie können Ihre Bankgeschäfte künftig in insgesamt 20 Geschäftsstellen erledigen.
Ihr gewohnter Ansprechpartner in allen Fragen rund um Geld und Vorsorge bleibt Ihnen in der Regel erhalten. Wie bisher auch werden einzelne Berater die verbesserten Möglichkeiten von Weiterbildung und betrieblichem Aufstieg nutzen. In diesen Fällen kann es zu einem Berater-/Ansprechpartnerwechsel kommen.
Sind Sie Kunde beider fusionierender Banken, so werden wir uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Zahlungsverkehr
Für Kunden der VR-Amberg eG gilt:
Es ergeben sich keine Änderungen bei IBAN und BIC (Bankleitzahl). Bitte verwenden Sie ab sofort die neue Firmierung „VR Bank Amberg-Sulzbach eG“.
Für Kunden der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG gilt:
Ab dem 22.10.2022 ändert sich die Bankleitzahl (neu: 75290000), BIC (neu: GENODEF1AMV) und damit auch Ihre IBAN (individuell).
Für viele Kunden ändert sich darüber hinaus die Kontonummer.
Alle Kunden erhalten ein Schreiben, auf dem IBAN/Kontonummer und BIC/Bankleitzahl für alle Konten übersichtlich aufgelistet sind.
Bis zum 21.10.2022 verwenden Sie bitte Ihre alten Bankverbindungsdaten, danach bitte nur noch die neuen Bankverbindungsdaten.
Doch auch wenn Sie weiterhin noch die bisherigen Bankverbindungsdaten nutzen, besteht kein Grund zur Sorge. Wir stellen für Sie technisch sicher, dass für eine Übergangsfrist von 2 Jahren sämtliche Zahlungen und Abbuchungen, egal ob mit alter oder neuer Bankverbindung, weiterhin korrekt auf Ihrem Konto verarbeitet werden.
Für Kunden der VR-Amberg eG gilt:
Hier ergeben sich keine Änderungen.
Für Kunden der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG gilt:
Einzüge der VR Bank Amberg-Sulzbach eG werden zukünftig mit der Gläubiger ID DE4600000000150461 durchgeführt. Diese Einzüge erfolgen gegebenenfalls mit einer neuen Mandatsreferenz, die Ihnen im Rahmen der ersten Zahlung mitgeteilt wird.
Für Kunden der VR-Amberg eG gilt:
Ihre Bank- und Kreditkarten behalten unverändert ihre Gültigkeit bis zum angegebenen Ablaufdatum.
Für Kunden der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG gilt:
Ihre Bank- und Kreditkarten behalten unverändert ihre Gültigkeit bis zum angegebenen Ablaufdatum. Beachten Sie bitte, dass die aufgedruckte IBAN und BIC nicht mehr korrekt sind. Dies stellt jedoch keinerlei Einschränkung beim Einsatz der Karten dar.
Nutzen Sie bitte unseren Service: Kostenlose Kärtchen mit Ihrer neuen IBAN erhalten Sie in jeder unserer Geschäftsstellen.
Für Kunden der VR-Amberg eG gilt:
Ihre Bankdaten bleiben unverändert.
Für Kunden der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG gilt:
Eine Gegenüberstellung Ihrer bisherigen und neuen Bankverbindungsdaten übersenden wir Ihnen postalisch. Nutzen Sie bitte unseren Service: Kostenlose Kärtchen mit Ihrer neuen IBAN erhalten Sie in jeder unserer Geschäftsstellen.
Zahlungen, die mit alter IBAN und altem BIC bei uns eingehen, werden für eine Übergangszeit von 2 Jahren auf die neue Bankverbindung weitergeleitet.
Für Kunden der VR-Amberg eG gilt:
Für Sie entsteht hier kein Handlungsbedarf.
Für Kunden der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG gilt:
Bei uns gespeicherte Daueraufträge werden zur technischen Fusion automatisch umgestellt.
Bei anderen regelmäßigen Zahlungen von Dritten (z.B. Mobilfunkbetreiber, Versicherungen etc.), informieren wir für Sie möglichst viele Unternehmen automatisch über die Änderung Ihrer Bankverbindungsdaten. Die Unternehmen, die wir zentral informieren, entnehmen Sie ab 24.10.2022 unserer Homepage unter www.vr-as.de.
Bitte informieren Sie alle anderen Zahlungsverkehrspartner über Ihre neuen Bankverbindungsdaten (z.B. Gutschriften Lohn/Gehalt, Mietzahlungen, Vereine etc.). Vergessen Sie nicht, Ihre Bankdaten auch bei Internetshops und online-Bezahldiensten zu ändern, falls Sie dort gespeichert sind (z.B. Amazon, PayPal, eBay, Kundenkarten etc.). Es ist gewährleistet, dass Ihre Zahlungen mit den bisherigen Bankverbindungsdaten für eine Übergangsfrist von zwei Jahren weiterhin korrekt gebucht werden.
Wenn Ihr Steuerberater EUI-Auszugs-/ Umsatzinformationen über uns erhält, teilen Sie diesem bitte Ihre geänderte/n IBAN mit. Ein Abruf der EUI-Auszugs- /Umsatzinformationen ist ab dem 24.10.2022 nur noch mit der/den neuen IBAN möglich.
Für Kunden der VR-Amberg eG gilt:
Für Sie entsteht hier kein Handlungsbedarf.
Für Kunden der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG gilt:
Größere Institutionen, Vereine und Unternehmen, die regelmäßig Last- oder Gutschriften einreichen (z.B. Strom, Rundfunk, Rente, Telefon, Tageszeitung), werden direkt von uns über die Änderungen informiert. Eine Liste dieser Firmen finden Sie anbei.
Diese Dienstleistung ist für Sie kostenfrei.
Unternehmen, Institutionen und Vereine, die nicht auf dieser Liste aufgeführt sind, informieren Sie bitte selbst über Ihre geänderte IBAN (das betrifft z.B. Arbeitgeber, Finanzamt oder örtliche Vereine, Internetshops wie Amazon, eBay, Paypal). Hierfür können Sie sich unseren Vordruck zur Änderung der Bankverbindung herunterladen oder unseren digitalen Kontowechselservice verwenden.
Für Kunden der VR-Amberg eG gilt:
Für Sie entsteht hier kein Handlungsbedarf.
Für Kunden der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG gilt:
Ja, da sich Ihre Bankdaten ändern.
Aufgrund der Übergangsfrist von 2 Jahren ist kein sofortiger Handlungsbedarf notwendig.
Bitte denken Sie bei Neubestellungen an die Änderung der Bankdaten und des Banknamens.
Für Kunden der VR-Amberg eG gilt:
Für Sie entsteht hier kein Handlungsbedarf.
Für Kunden der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG gilt:
Die Vordrucke können aufgrund der IBAN-Änderung nur für eine Übergangszeit von 2 Jahren weiterverwendet werden.
Online-Banking, App und Internet
Die neue Internetadresse lautet:
www.vr-as.de
Bitte denken Sie daran, Ihre Favoriten im Internet-Browser dementsprechend zu ändern. Bei Eingabe der alten Internetadressen werden Sie ab 24.10.2022 automatisch auf die neue Homepage weitergeleitet.
Das Anmeldekennwort und der VR-NetKey bleiben für alle Kunden unverändert. Es besteht für Sie kein Handlungsbedarf.
Der Zugang zum Online-Banking ist ab 24.10.2022 über die Domain www.vr-as.de zu erreichen. Bei Eingabe der alten Internetadresse werden Sie vorübergehend automatisch weitergeleitet.
Auf der neuen Homepage können Sie sich wie gewohnt über „Login“ in der Online-Filiale anmelden. Die dortigen Funktionen haben sich durch die Fusion nicht geändert.
Der VR-NetKey und Ihre PIN/TAN bleiben unverändert gültig.
Denken Sie ggf. auch daran, Ihre Favoriten (Bookmarks oder Lesezeichen) auf die neue Adresse www.vr-as.de zu ändern. Hinweis: Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen, das Online-Banking nicht über Favoriten, Lesezeichen oder Bookmarks zu starten. Geben Sie stattdessen unsere Internetadresse in die Adresszeile Ihres Browsers ein und klicken Sie auf den Button Anmeldung Online-Banking.
Ihre Daten (Kontoumsätze, Überweisungs- und Lastschriftvorlagen, Kontoauszüge und weitere Dokumente im elektronischen Postfach usw.) werden übernommen und stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung. Auch die von Ihnen vor Fusion erfassten Terminüberweisungen werden zum geplanten Zeitpunkt ausgeführt.
Ihre BankingApps funktionieren weiterhin unverändert.
Wichtig für Kunden der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG:
Bei der Erstanmeldung in der App müssen Sie sich mittels VR-NetKey oder Alias und PIN erneut anmelden! Sofern Ihnen Ihre PIN für das OnlineBanking nicht mehr bekannt ist, können Sie bereits jetzt eine neue PIN bei uns beantragen.
Achten Sie bitte immer darauf, dass Sie die aktuelle Version der App nutzen.
Direkt nach Freigabe des Online-Banking am Samstag, 22.10.2022 – ca. 17:00 Uhr sehen Sie Ihre Umsätze nur für 30 Tage rückwirkend. Umsätze die länger zurück liegen folgen dann im Laufe der Woche.
Für Kunden der VR-Amberg eG gilt:
Hier bestehen keine Einschränkungen.
Für Kunden der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG:
Sie können Lastschriften mit alter Bankverbindung nicht mehr online zurückgeben. Die Rückgabe dieser Lastschriften ist nur durch einen Bankmitarbeiter möglich.
Für Kunden der VR-Amberg eG gilt:
Es besteht kein Handlungsbedarf.
Für Kunden der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG:
Eine genaue Anleitung zu marktüblichen Softwareprodukten finden Sie hier:
- Umstellungsanleitung-Profi-cash-12-Anleitung
- Umstellungsanleitung-Profi-cash-12-EBICS-Anleitung
- Umstellungsanleitung-VRNWS-Anleitung
- Umstellungsanleitung SFirm mit EBICS
- Umstellungsanleitung SFirm mit VR-NetKey
- Umstellungsanleitung SFirm mit VR-NetWorld Card
- Umstellungsanleitung StarMoney mit VR-NetKey
- Umstellungsanleitung StarMoney mit VR-NetWorld Card
Sonderfall VR-NetWorld Card, HBCI-Benutzerkennung:
Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG können diese weiterhin verwenden.
Der Einstieg erfolgt über die neue Kontonummer und die alte Bankleitzahl (75261700).
Bei neu erstellten Benutzerkennungen erfolgt der Einstieg über die neue Kontonummer und die neue Bankleitzahl (75290000).
Sollte darüber hinaus Hilfe notwendig sein, ist unsere Fachabteilung gerne für Sie da.
Konten, Mitgliedschaft und sonstige Verträge
Ihre Sparbücher, Gewinnsparlose, Kreditverträge und andere Dokumente behalten unverändert ihre Gültigkeit. Vereinbarte Konditionen und Laufzeiten bleiben ebenso bestehen.
Alle geschlossenen Verträge und Vereinbarungen behalten unverändert ihre Gültigkeit. Ein Austausch ist nicht erforderlich. Dies gilt auch für Ihre Freistellungsaufträge. Wir werden diese automatisch zusammenführen.
Für Kunden der VR-Amberg eG gilt:
Hier ändert sich nichts. Es besteht kein Handlungsbedarf.
Für Kunden der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG gilt:
Falls Sie bei der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG Darlehensverträge abgeschlossen haben, haben wir diese mit rechtswirksamem Vollzug der Eintragung in das Genossenschaftsregister beim Registergericht Amberg vom 04.10.2022 unter Registernummer 5 übertragen auf die VR Bank Amberg-Sulzbach eG. Die Verträge behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Neuer Gläubiger Ihres Darlehens und somit künftiger Ansprechpartner ist damit die VR Bank Amberg-Sulzbach eG mit Sitz in Sulzbach-Rosenberg, vertreten durch die Vorstandsmitglieder. Alle maschinellen Einzüge werden am 22.10.2022 automatisch für Sie umgestellt.
Für Kunden der VR-Amberg eG gilt:
Hier ändert sich nichts. Es besteht kein Handlungsbedarf.
Für Kunden der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG gilt:
Die Kunden der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG erhalten eine neue Depotnummer. Diese Kunden werden von uns informiert.
Die Mitgliedschaft wird automatisch auf die neue VR Bank Amberg-Sulzbach eG übertragen. Die Mitglieder werden mit der Fusion automatisch Teilhaber der neuen Bank.
Die Mitgliedschaften beider Genossenschaftsbanken bleiben in ihrer betragsmäßigen Höhe selbstverständlich erhalten. Es bleibt unverändert bei 160 Euro je Anteil.
"Doppelmitglieder" werden zusammengeführt und schriftlich von uns informiert.
Alle geschlossenen Verträge und Vereinbarungen behalten unverändert ihre Gültigkeit. Ein Austausch ist nicht erforderlich. Dies gilt auch für Ihre Freistellungsaufträge. Wir werden diese automatisch zusammenführen.
Einschränkungen am Fusionswochenende
Für Filialen der VR-Amberg eG gilt:
Es bestehen keine Einschränkungen bei den Öffnungszeiten.
Für Filialen der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG gilt:
Bitte beachten Sie, dass am Freitag, 21.10.2022 unsere Geschäftsstellen geschlossen sind. Ab Montag, 24.10.2022 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Für Filialen der VR-Amberg eG gilt:
Es bestehen keine Einschränkungen.
Für Filialen der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG gilt:
Bitte beachten Sie, dass am Freitag, 21.10.2022 die Bank auch telefonisch nicht erreichbar ist. Ab Montag, 24.10.2022 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Für Kunden der VR-Amberg eG gilt:
Am Samstag, 22.10.2022 von 00.00 Uhr bis voraussichtlich 17.00 Uhr stehen Ihnen unsere Kontoauszugsdrucker und Serviceterminals nicht zur Verfügung.
Für Kunden der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG gilt:
Am Freitag, 21.10.2022 stehen Ihnen unsere Geldautomaten, Münzeinzahler, Service-Terminals und Kontoauszugsdrucker sowie die SB-Geräte anderer Banken nicht oder nur in eingeschränktem Umfang zur Verfügung. Dies betrifft auch die Zahlung an Händlerterminals, z.B. an Tankstellen oder in Ladengeschäften. Wir bitten Sie, sich deshalb rechtzeitig mit Bargeld zu versorgen oder eine Kreditkarte zu nutzen. Kreditkartenzahlungen sind ohne Einschränkungen möglich. Am Samstag, 22.10.2022 ab voraussichtlich 17.00 Uhr stehen Ihnen alle Automaten wieder uneingeschränkt zur Verfügung.
Bitte beachten Sie auch, dass Sie das OnlineBanking sowie die VR-BankingApp von Freitag, 21.10.2022, 20:00 Uhr bis voraussichtlich Samstag, 22.10.2022, 17:00 Uhr nicht nutzen können.
Zahlungsverkehrsprogramme mit HBCI-Schnittstelle stehen Ihnen während dieser Zeit ebenfalls nicht zur Verfügung. Empfehlung: Führen Sie Datenübertragungen erst wieder ab Montag, 24.10.2022 durch.
Für Kunden der VR-Amberg eG gilt:
Es bestehen keine Einschränkungen.
Für Kunden der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG:
EBICS steht Ihnen von Freitag, 21.10.2022 – 15:00 Uhr bis Montag, 24.10.2022 – 8:00 Uhr nicht zur Verfügung. Nach Abschluss der Fusion erfolgt der Zugriff ausschließlich mit der neuen Bankverbindung.
Für Kunden der VR-Amberg eG gilt:
Es bestehen keine Einschränkungen.
Für Kunden der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG:
Geben Sie bitte Ihre offenen Aufträge (z. B. Gehaltszahlungen, die Ihr Steuerberater einstellt) bis spätestens Freitag, 21.10.2022 – 15:00 Uhr frei.
Nach diesem Zeitpunkt haben Sie keinen Zugriff mehr auf nicht freigegebene Aufträge. Diese müssen dann ab 24.10.2022 neu eingestellt werden.
Für Kunden der VR-Amberg eG gilt:
Es bestehen keine Einschränkungen.
Für Kunden der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG:
Das Wertpapiergeschäft für Wertpapieraufträge steht Ihnen von Donnerstag, 20.10.2022, 20:00 Uhr bis Montag, 24.10.2022, 08:00 Uhr leider nicht zur Verfügung.
Auslandszahlungen können vor der technischen Fusion bis spätestens Donnerstag, 20.10.2022 eingereicht werden.
Ab Montag, 24.10.2022 können Auslandszahlungen wieder wie gewohnt eingereicht werden.