03.07.2023
„Für die absolut beeindruckenden Leistungen und die Bereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weit über das übliche und erwartbare Engagement hinaus während der Fusion“, bedankte sich Vorstandsmitglied Erich Übler bei der Vertreterversammlung der VR Bank Amberg-Sulzbach eG. Die Genossenschaftsbank kann sich über ein gutes Ergebnis und eine ordentliche Neugeschäftsentwicklung freuen. Für die Mitglieder, Kundinnen und Kunden hat sich die Bank als verlässlicher Partner erwiesen und die gute Positionierung im Regionalmarkt bestätigt. Das Ergebnis zeigte Übler anschließend anhand von Zahlen auf: die Bilanzsumme ist auf 1,532 Mrd. EUR konsolidiert. Der Bilanzgewinn beträgt 407.087,62 Euro. Nach dem Beschluss der Vertreterversammlung wird davon eine Dividende von 1,5 Prozent an die Mitglieder ausgezahlt. Der Rest fließt in gesetzliche und Ergebnisrücklagen.
Der Aufsichtsratsvorsitzende der VR Bank Amberg-Sulzbach eG Georg Wittmann bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern und den Aufsichtsratskollegen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Weiterhin dankte er den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den großen und engagierten Einsatz.
Der Prokurist der Raiffeisen-Lagerhaus Amberg-Sulzbach GmbH Harald Ebenhöch gab einen Rückblick auf das vergangene Wirtschaftsjahr der Landwirtschaft sowie auf die Entwicklung des Warengeschäftes des Lagerhauses.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die turnusmäßige Wahl des Aufsichtsrates: Ulrike Pongratz und die Herren Martin Deubzer, Bernhard Schöppl und Gerhard Gradl scheiden turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat aus. Wiedergewählt wurden Ulrike Pongratz sowie die Herren Martin Deubzer und Bernhard Schöppl. Eine Wiederwahl von Gerhard Gradl war aus Altersgründen nicht möglich. Er wurde gebührend verabschiedet und bekam die silberne Ehrennadel des Genossenschaftsverbandes überreicht.
Walter Friedrich vom Genossenschaftsverband Bayern begleitete die Entlastung der Vorstandschaft sowie des Aufsichtsrates und bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit.