Investition in die Zukunft

Unterstützung des Umweltschutzprojektes der Kreisjugendfeuerwehr im Landkreis Amberg-Sulzbach

29.10.2022

Illschwang - Die Zeit in der Jugendfeuerwehr besteht natürlich darin Kenntnisse zu Brandschutz und erster Hilfe zu erlernen. Das Bewusstsein für aktiven Umwelt- und Naturschutz zu bekommen ist ein weiterer Aspekt, der den Jugendlichen vermittelt wird. Müll sammeln und vermeiden oder Insektenhotels bauen sind einige Gesichtspunkte, mit denen sich der Feuerwehrnachwuchs beschäftigt. So gehört auch das Pflanzen und Pflegen von Bäumen zu den Maßnahmen der Jugendfeuerwehr.

Die Kreisjugendfeuerwehr im Landkreis Amberg-Sulzbach hat unter dem Motto: „… wir investieren in die Zukunft“ ein Umweltschutzprojekt ins Leben gerufen, das sich mit diesem Thema befasst. In jeder der 27 Gemeinden im Landkreis wird ein Baum – in Form einer Linde - durch die gemeindlichen Jugendfeuerwehren gepflanzt. Ein Schild, das neben dem Baum angebracht wird, soll an diese Aktion erinnern. Die Schirmherrschaft übernimmt Landrat Richard Reisinger.

Sehr gerne unterstützt auch die VR Bank Amberg-Sulzbach eG das Umweltschutzprojekt der Jugendfeuerwehr mit einer Spende von 1.000 Euro. Zu der Pflanzaktion in Illschwang kamen die Vorstandsmitglieder Andreas Reindl und Erich Übler und überreichten den Spendenscheck an Kreisbrandmeister Thorsten Jobst und Kreisbrandrat Fredi Weiß. Sie bedankten sich bei der Jugendfeuerwehr für die gelungene Aktion, die den Umweltschutzgedanken an die Menschen transportiert.