Malwettbewerb an der Pestalozzi-Grundschule in Sulzbach-Rosenberg

„WIR – wie sieht Zusammenhalt aus?“ als Thema

22.03.2023

„WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ so lautet das Motto des 53. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Grundschule Sulzbach-Rosenberg durften zu diesem Thema kreativ werden und erstellten sehr schöne Kunstwerke. Gemeinsame Familienausflüge oder Freundschaften sind nur ein paar Beispiele wie „Zusammenhalt“ auf den Bildern dargestellt wurde.

Die Lehrkräfte Anja Purrer und Silvia Maul kümmerten sich als Jury des Malwettbewerbs um die Auswahl der Siegerbilder. Da viele tolle Kunstwerke geschaffen wurden, fiel ihnen die Auswahl sehr schwer. Die große Preisverleihung führten die Rektorin Claudia Hammer, die Lehrkraft Anja Purrer und von der VR Bank Amberg-Sulzbach Stephanie Fuchs durch. Sie duften die tollen Kunstwerke mit folgenden Preisen prämieren: Deckfarbkasten, Stabilo-Set, Spielehits, Spiel Keksää, Handtuch, Tauchspielzeug und KuFü-Gutscheine.

Die Sieger des Wettbewerbs:

  • Klasse 1a: Alexander, Savannah, Viola
  • Klasse 1b: Simon, Linda, Theresia
  • Klasse 1c: Johann, Victoria, Leon
  • Klasse 1d: Luana, Lucy, Mara
  • Klasse 2b: Bärbel, Max, Hera
  • Klasse 2c: Mathilda, Marina, Hannes
  • Klasse 3a:  Marlene, Franziska, Magdalena
  • Klasse 3b: Marwa, Jonathan, Julia
  • Klasse 3c: Isabelle, Lotta, Maxima
  • Klasse 3d: Pepe, Theresa, Megan
  • Klasse 4a: Julia, Miriam, Alexander
  • Klasse 4b: Marie, Jasmin, Anna

Seit über 50 Jahren laden die Volksbanken und Raiffeisenbanken Kinder und Jugendliche ein, sich künstlerisch mit einem aktuellen, gesellschaftlich relevanten Thema zu beschäftigen. Jedes Jahr folgen über 600.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz diesem Aufruf. „jugend creativ“ ist mittlerweile der weltweit größte Jugendwettbewerb seiner Art! Seit Beginn haben nunmehr über 90 Millionen Kinder und Jugendliche mitgemacht.